











Shop
Shop

Die grosse Frage, die vermutlich jeden schon einmal beschäftigt hat, was macht das Essen, bleibt kein Geheimnis mehr - man kann es einfach einsehen. Es macht Spass dem Gemüse beim Tanzen und drehen in der Suppe zuzusehen und sofort Bescheid zu wissen ist Klasse. Wer sich nun mal in seiner Küche wohl fühlen möchte, kann mit diesen Kochtöpfen, welche ihren Farbenfrohen Inhalt gerne Preisgeben, mehr wärme erzeugen und den kalten und sterilen Schein des Metalles loswerden.
Die Sorge dass Glas würde die Temperaturen nicht...

Das ist die Definition des Wortes "Nachhaltigkeit". Sie funktioniert in der Natur tadellos, nur der Mensch, in seiner Habgier und Verschwendung, scheint nach diesem grossen Wort noch immer nicht handeln zu können. Mittlerweile ist es fast, bis ganz zu spät. Die Ressourcen neigen sich dem Ende zu. Die beteiligten Systeme werden erbarmungslos zerstört, nur um weiter billig und viel zu...

Wir kennen es alle aus dem Chemie-Unterricht, aus Filmen oder gar aus dem Labor. In den Gefäßen aus Glas werden chemische Reaktionen ausgelöst, wobei die Echtheit der Ergebnisse teilweise sehr empfindlich gegen Verunreinigungen ist. Das Borosilikatglas ist gegen Wasser, neutrale und saure Lösungen, starke Säuren und deren Mischungen sowie gegen Chlor, Brom, Jod und organische Substanzen sehr beständig. Lediglich Flusssäure, konzentrierte Phosphorsäure und sehr starke Laugen bei gleichzeitigem Auftreten von hohen Temperaturen (>100 °C) tragen die Glasoberfläche...